
Einer der beliebtesten Tafeläpfel
Malus domestica
Ab August locken die appetitlich roten Apfelbäckchen die Blicke zum Apfelbaum und Groß und Klein können es kaum erwarten, die Apfel-Saison zu eröffnen. Mit dem Apfel ‘Roter James Grieve‘ von Dehner holen Sie sich einen der leckersten Äpfel in den eigenen Garten! Die Apfelsorte gehört zu den sogenannten Sommeräpfeln und trägt mittelgroße Früchte mit saftigem, eher weichem Fruchtfleisch und einem wunderbar süß-säuerlichen Aroma. Die Früchte sind zum Frischverzehr geeignet, lassen sich aber auch zu den verschiedensten Speisen verarbeiten. Zudem ist der Apfel ‘Roter James Grieve‘ von Dehner ein hervorragender Lagerapfel und kann bei kühler Lagerung bis in den Februar verzehrt werden.

Der Traum jedes Gärtners
Unkompliziert in der Pflege und eine zuverlässig reiche Ernte – mit dem Apfel ‘Roter James Grieve‘ von Dehner können sich auch unerfahrene Hobby-Gärtner über gute Erfolge freuen. Die Apfelsorte möchte einen warmen, sonnigen Standort mit einem humosen, nährstoffreichen und eher feuchten Boden. Wenn Sie Ihrem Apfelbaum außerdem etwas Gutes tun möchten, verwöhnen Sie ihn einmal jährlich mit Dehner Bio Obstbaumdünger. Da die Sorte zu den selbststerilen Pflanzen gehört, ist eine Befruchtersorte notwendig. Ideal sind ‘Cox‘,‘Idared‘ oder ‘Alkmene‘.

Äpfel: echte Allrounder in der Küche
Neben dem ausgezeichneten Geschmack tragen auch die vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten zur Beliebtheit dieses gesunden Obstes bei. Die Äpfel eignen sich zum Frischverzehr, wobei das nicht heißt, dass Sie sie immer pur genießen müssen. Sie bereichern klein geschnitten oder grob geraspelt auch Rohkostsalate, lassen sich unter frisches Sauerkraut mischen und verfeinern bunte Blattsalate. Die Äpfel schmecken als Mus und Kompott und lassen sich zu traumhaften Kuchen verbacken. Sogar herzhaften Gerichten verleiht der Apfel ‘Roter James Grieve‘ mit seinem süß-säuerlichen Aroma den besonderen Pfiff. Deshalb freuen sich viele, dass es den Apfel ‘Roter James Grieve‘ bei Dehner auch in verschiedenen Wuchsformen gibt, die weniger Platz brauchen als die herkömmlichen großen, alten Apfelbäume und so auch in kleinen Gärten Platz finden.



















Reviews
There are no reviews yet.